In den letzten Tagen bin ich mehrfach gefragt worden, wie denn der Advent auf Leuchtend Grau aussieht.
Ich muss gestehen, ich habe keinen Karton mit Kerzen, Kränzen oder Kugeln im Schrank, den ich spätestens jetzt heraushole. Sonntag ist ja schließlich der 1. Advent.
Schlimmer noch: Ich mag das weihnachtliche Dekorieren nicht besonders(das österliche übrigens auch nicht). Von einer Ausnahme abgesehen: Der Baum aus kleinen und großen kupferfarbenen Stern-Anhängern (von hier) lasse ich mir gefallen.
Falls es Dir wie mir gehen sollte, dann wirst Du in den nächsten Wochen auf meinem Blog eine Art Ruhezone finden - fernab des großen Weihnachtstrubels.
via © Louise Roe
Wie kommt es? Keine Adventdeko und so...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Evi
Ps:aber der "Baum" ist auch sehr schön!Daumen hoch.
Vielleicht liegt es an den Farben - Grün kombiniert mit Rot gefällt mir gar nicht:-) Nein, im Ernst: Ich finde das Ganze irgendwie sinnentleert.
LöschenLG Regine
Großartig! ich bin nicht nur kein Fan von Weihnachtsdeko, sondern auch (wegen schlechter Erinnerungen) kein Fan von Weihnachten... würde zu dieser Jahreszeit am liebsten die Zeit vordrehen und im Januar landen - ohne Weihnachtsbaum und ohne Weihnachte-Overkill in den Geschäften und auf der Straße!
AntwortenLöschenLiebste Grüße!
Anne
Overkill - schöne Beschreibung:-)
LöschenDen 24. Dezember mag ich dagegen schon, denn dann treffe ich meine Familie und das ist immer sehr nett.
LG Regine
Ich mag das auch so. Und mir persönlich würde das auch vollkommen reichen als Adventsdeko. Seit ich zwei kleine Kinder habe, muss es allerdings etwas mehr sein. Da ist der Sinn nämlich plötzlich wieder da. Aber zu Rot kann ich mich nicht durchringen. Der Adventskalender ist schwarz weiss, der Adventskranz schlicht grün mit weissen Kerzen.
AntwortenLöschenviele Grüße
Lilli
Das klingt schön schlicht!
AntwortenLöschenUnd hätte ich Kinder, würde ich mir vermutlich auch etwas einfallen lassen ...:-)
LG Regine